Geberit Silent-PP
Für wirtschaftlichen Schallschutz
Das Geberit Abwasserstecksystem Silent-PP ist ideal für die schnelle, wirtschaftliche und schalloptimierte Installation der Hausentwässerung.
Unter Berücksichtigung der Bausituation und der geforderten Schallwerte kann es in vielen Anwendungen eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche
- Ableiten von Abwasser innerhalb von Gebäuden
- Erdverlegte Abwasserleitungen innerhalb der Gebäudestruktur
- Konventionelle Dachentwässerung (mit Geberit Haltekralle)
- Für Zentralstaubsaugeranlagen in Einfamilienhäusern (DN 40 bis 50)
- Druckleitungen von Abwasserhebeanlagen für fäkalienfreies Abwasser nach DIN EN 12050-2 (DN 32 bis 50)
- Druckleitungen von Abwasserhebeanlagen zur begrenzten Verwendung nach DIN EN 12050-3 (DN 32 bis 50)
Einsatzgebiete
- Ein- und Zweifamilienhäuser
- Mehrgeschossiger Wohnungsbau
Zuverlässige Werkstoffeigenschaften
- Robuste, mineralstoffverstärkte Dreischichtrohre
- Installation des gesamten Abwassersystems ohne Langmuffen durch geringe Längenausdehnung möglich
- Hohe Ringsteifigkeit der Systemrohre und bewährte EPDM Lippendichtungen für zuverlässige und dauerhafte Dichtigkeit
- Kälteschlagzähe Werkstoffe, die sich auch bei niedrigen Temperaturen verarbeiten lassen
Kompatibel mit anderen Entwässerungssystemen
In mehrgeschossigen Wohnhäusern bewährt sich der kostengünstige Anschluss mit Geberit Silent-PP von den Sanitärapparaten zur Fallleitung. Durch die Kombination mit Geberit Silent-db20 oder Silent-Pro innerhalb der Fallleitung lässt sich ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielen. Für die Verbindung auf Geberit Silent-db20 stehen den beiden Systemen Übergangsmuffen mit Edelstahlkralle zur Verfügung, die dichte und nicht lösbare Verbindungen schaffen.